header-image

Einleitung

Wenn Sie mein Obsidian-Setup verfolgt haben, wissen Sie, dass ich meine Notizen gerne mit Syncthing (My Obsidian + Syncthing Setup: A Self-Hosted Cloud for Notes, Backups, and More) zwischen den Geräten synchronisiere. Aber ich wollte mehr als nur synchronisieren - ich wollte interact with my notes intelligently, anywhere, anytime.

Warum Obsidian HTTP MCP?

Deshalb habe ich Obsidian HTTP MCP entwickelt, einen leichtgewichtigen Server, der auf FastMCP aufbaut und Ihren Obsidian-Tresor über HTTP mit dem MCP-Protokoll zugänglich macht.

Mit diesem Server können Sie:

  • Connect AI clients wie Cursor direkt auf Ihren Tresor zugreifen, was eine Suche in natürlicher Sprache, Analysen und sogar automatische Änderungen von Notizen ermöglicht.
  • Query your notes on demand von Skripten, Dashboards oder jedem Gerät, das HTTP beherrscht.
  • Keep it lightweight and fast dank der FastMCP-Stiftung.

Im Grunde ist Ihr Tresor nicht mehr nur ein Speicher - er wird zu einer interaktiven Wissensmaschine.

Wie funktioniert es?

Jede Notiz in Ihrem Tresor wird als ein MCP-“Paket” behandelt. Der Server stellt Endpunkte zum Lesen, Aktualisieren oder Analysieren dieser Pakete bereit. Durch die Verwendung des HTTP-Transports sind die Dinge einfach, sicher und hinter Standard-Firewalls zugänglich.

Der eigentliche Spaß kommt mit AI integration. Sie können Ihren Desktop-KI-Assistenten bitten, Notizen zusammenzufassen, relevante Informationen zu finden oder sogar Inhalte auf der Grundlage Ihres Tresors zu generieren - und das alles in einem natürlichen Chat. Es ist, als würden Sie Ihren Notizen ein eigenes Gehirn geben.

Was es Nerdy-Perks-würdig macht

  • AI-powered workflows: Chatten Sie mit Ihrem Tresor, analysieren Sie Inhalte oder ändern Sie Notizen programmatisch.
  • Cross-device access: Sprechen Sie mit Ihrem Tresor über Skripte, mobile Anwendungen oder Webtools.
  • Minimal overhead: Zustandslos und effizient, perfekt für leichtgewichtige Setups.
  • Hackable: Erstellen Sie Bots, Dashboards oder Automatisierungen rund um Ihre Notizen.
  • Secure: Läuft hinter Ihrer bestehenden Sicherheit, ohne Cloud-Dienste zu benötigen.

Beispiele für coole KI-Interaktionen

  • Natural-language search & summaries: Bitten Sie Ihre KI, Notizen in einfachem Englisch zu finden oder zusammenzufassen.
  • Automated note updates & generation: Lassen Sie die KI Notizen erstellen oder ändern, Sitzungsprotokolle entwerfen oder Karteikarten erstellen.
  • Vault analytics & insights: Verfolgen Sie Trends, Lücken und wiederkehrende Themen in Ihren Notizen.
  • Personal knowledge assistant: Chatten Sie mit Ihrem Tresor, um Fragen zu beantworten, Verbindungen vorzuschlagen oder Themen zu empfehlen.
  • Code & workflow automation: Nutzen Sie KI, um Skripte zu erstellen, Notizen zu organisieren oder automatische Workflows auszulösen.

Einrichtung

  • Starten Sie den MCP-Server auf Ihrem Remote-Server in einem Docker-Container mit einem einzigen Befehl.
  • Fügen Sie die Client-Konfiguration zu Ihrem Desktop-AI-Client (z. B. Cursor) hinzu:
{
 "mcpServers": {
   "obsidian-http-mcp": {
     "transport": "http",
     "url": "http://localhost:9001/mcp",
     "headers": {
       "Authorization": "Bearer <MCP_API_KEY>"
     }
   }
 }
}
  • Beginnen Sie mit der Interaktion mit Ihren Notizen.

Eine ausführlichere Beschreibung finden Sie im GitHub-Repository: obsidian-http-mcp und beginnen Sie noch heute mit Ihren Notizen zu chatten!

TL;DR

Obsidian HTTP MCP ist ein leichtgewichtiger Server, der Ihren Obsidian-Tresor über HTTP mit dem MCP-Protokoll zugänglich macht. Damit können Sie KI-Clients wie Cursor mit Ihren Notizen verbinden, um in natürlicher Sprache zu suchen, Zusammenfassungen zu erstellen, Analysen durchzuführen und automatische Änderungen vorzunehmen. Führen Sie es auf einem Remote-Server aus, verbinden Sie Ihren KI-Client und verwandeln Sie Ihren Tresor sofort in eine interaktive, KI-gestützte Wissensmaschine. Probieren Sie es auf GitHub obsidian-http-mcp aus!